Zeit für biometrische Gleitsichtgläser von Rodenstock

Rodenstock bringt als erster und bislang einziger Hersteller eine komplett neue Generation Gleitsichtgläser auf den Markt. Gleitsichtgläser die auf jedes Kundenauge individuell und biometrisch berechnet und gefertigt werden. Mit Hilfe unseres DNEye-Scanners von Rodenstock ermitteln wir alle benötigten Daten, die für bestes zentrales und peripheres Sehen benötigt werden. Da sich unsere Augen bis zu 250.000 Mal am Tag bewegen, ermöglicht erst ein Gleitsichtglas der neuesten Generation die perfekte und entspannte Wahrnehmung unserer Umwelt. Denn nur durch die Kombination von zentralem und peripherem Sehen in unserem Gehirn, können wir in kürzester Zeit unseren Blick auf das richten, was unser Gehirn sehen möchte um in jedem Moment richtig reagieren zu können.
Wir sind seit nun fast 20 Jahren Partner von Rodenstock und sind immer wieder auf´s Neue begeistert was die Abteilung Forschung & Entwicklung bei Rodenstock für uns Augenoptiker und auch für Sie, unsere Kunden herausfindet und die Produktpalette immer wieder verbessert und erneuert. Kommen Sie vorbei, vereinbaren Sie einen Termin und wir werden auch Sie mit neuem Sehen begeistern.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Weitere Beiträge:

Ein Pärchen aus dem Paradies

ANDY WOLF X MOTEL A MIIO In diesem Jahr geht unser österreichischer Hersteller einzigartiger Brillenfassungen, ANDY WOLF, eine wunderbare Kooperation mit dem Hersteller feiner Keramik

Weiterlesen »

World Earth Day

Nachhaltig, bio& fair So lautet das Motto für den den World Earth Day am 22. April 2022.Kaufe bewusst, kleide Dich nachhaltig, trage es länger, entsorge

Weiterlesen »

Ein-Blick hinter die Kulissen

Selbstversorger Rigotti braucht eine neue Brille. Florian Rigotti aus Lechmühlen, vielen bekannt als beliebter Selbstversorger auf Youtube braucht eine neue Brille. Und zu welchem Optiker

Weiterlesen »

SEELOS SUMMER SALE

Wie 2021, schaffen wir auch 2022 wieder Platz für viele neue wunderschöne Brillen und Sonnenbrillen. Daher trennen wir uns von einigen, uns mittlerweile fast ans

Weiterlesen »